Neben unserem BLOG halten wir Sie auch über die sozialen Netzwerke auf em Laufenden: facebook und instagram Folgen Sie uns!
Kulturlandschaftspflege
Die Landwirte pflegen die Kulturlandschaft und tragen zur Flächenentwässerung bei.
Frohe Ostern
Frohe Ostern wünscht Ihnen Familie Icken!
Schweine in der Sonne
Unsere Schweine freuen sich über die Frühlingssonne. Sie werden bei uns im Freiluftstall gehalten. Viel Tageslicht, Frischluft und Bewegung im großen Auslauf sind bei uns selbstverständlich. Ebenso wie selbst angebautes Futter.
Diese Form der Haltung ist deutlich aufwendiger und nur über die Direktvermarktung möglich. Bedenken Sie bitte immer, dass Sie als Verbraucher mit dem Fleischkauf entscheiden, wie die Tiere gehalten werden.
Wenn Sie es sich mal vor Ort ansehen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Hofladen.
Mutter- / Ammengebundene Kälberaufzucht
Nachdem bei uns alle Kälber innerhalb von 8 Wochen geboren sind, ziehen wir sie für die eigene Nachzucht an der Mutter bzw. Amme auf. Dieses ist eine Ausnahme in der allgemeinen Kälberaufzucht, wo die Kälber direkt nach der Geburt von den Müttern getrennt werden und mit gemolkener Milch gefüttert werden. Wir können eine Steigerung der Tiergesundheit bei dieser viel natürlicheren Vorgehensweise feststellen.
Gummistiefel auf Zaunpfahl
Umgedrehte Gummistiefel auf Zäunden oder Pfählen sind derzeit in Nord- und Westdeutschland zu entdecken. Aufgesteckt von Landwirten als stiller Protest von den holländischen Kollegen übernommen. Ähnlich wie die grünen Kreuze, die 2019 auf das Höfesterben aufmerksam gemachte haben, weisen die Gummistiefel darauf hin, dass die Landwirte mit ihrer Arbeitssituation nicht zufrieden sind.
Die Bauern wehren sich zudem dagegen, sich fremdbestimmen und vorschreiben zu lassen, wie sie zu leben und zu arbeiten hätten. Schließlich hätten die Bauern die Kulturlandschaft geschaffen und über Generationen erhalten, „ganz ohne NGOs, fragwürdige Studien und neunmalkluge Vollzeittheoretiker im achten Stock eines Bürogebäudes. Industriegebiete, Straßen, Freiflächen-PV, Gewerbeparks und Wohngebiete zerstören unsere Kulturlandschaft - nicht unsere Arbeit!“
Frühlingsbeginn
Den Winter austreiben! Das wurde in früheren Jahren vermehrt gemacht. Wir haben dieses Jahr die "Wiederkehr des Lichts" mit einem Feuer gefeiert und den Frühling eingeläutet. Das Verbrennen des Tannenbaums beendet einmal mehr die Winterzeit.
Abkalbe Zeit
Bei unserer saisonalen Abkalbezeit kalbt die gesamte Herde von 200 Kühen im Zeitraum Anfang Februar bis Mitte April. Die Kälber variieren im Farbton und Rasse. Es sind Mischungen von Jersey, Angus und Holstein Frisian.
Hof Frühling
Am 12.03.23 starten wir unsere "Hof-Zeit"!
Dieses Mal unter dem Motto "Frühling" von 11 - 17 Uhr.
Erfreuen Sie sich an unseren hofeigenen Produkten wie "freilaufende Bratwurst", Heumilchkäse, hofgebackene Kuchen,...
Ergänzt wird unser Angebot mit "handwerklichen Besonderheiten":
hochwertiges Stricken handgemachte Papier-und Kartentechnik kreative Floristik der Kaktusbluete aus Cuxhaven handgemachte Konfitüren, Seifen & Sirup Kissen, Schmuck,...
u.v.m.
Lassen Sie sich überraschen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Wieder da:
Da wir keine Massen verarbeiten, sehen wir es als "Qualitäts-Merkmal", wenn nicht immer alles da ist! Jetzt haben wir gerade wieder frische Currywurst, Fleischwurst & Leberkäse - so lange der Vorrat reicht !
saisonale Abkalbung
Unsere Abkalbesaison hat begonnen!
Diese Woche sind die ersten Kälber der diesjährigen Saison geboren.
Besonderheit in unserer Landwirtschaft: die Kälber trinken an der Mutter bzw. Amme!